Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit

Zwischen Alster und Universität liegt St. Johannis, die “heimliche Nummer sechs” der fünf Hamburger Hauptkirchen. Erbaut 1882, zieht St. Johannis-Harvestehude mit lebendigen Gottesdiensten, hochklassigen Konzerten und spirituellen Angeboten Menschen aus der ganzen Stadt an.

Aktuelles

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

23. Oktober – 21. November

Die Schlumper in St. Johannis

Zum ersten Mal sind Werke der SCHLUMPER – eine Atelier-gemeinschaft von Menschen mit Handicap – in unserer Kirche zu sehen!

 

23. Oktober – 21. November
täglich 10:00–18:00 Uhr

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

8. November

M. Palmeri: Tango-Messe

Auf einzigartige Weise verbindet der Argentinier Martin Palmeri Tango-Musik mit dem traditionellen Messetext. Herausgekommen ist ein mitreißendes Stück für Chor, Solistin und Instrumentalensemble. Karten für 15–22 € im Vorverkauf, Restkarten an der Abendkasse.

 

Samstag, 8. November, 19:00 Uhr

Chor st. johannis; Christopher Bender, leitung

Zum Vorverkauf
Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

3. & 6. & 9. November

Segen

Drei Abende mit einfachen Körperübungen zu Beginn, einem Impuls zum Thema „Segen“ und gemeinsamer Stille im Altarraum der Kirche. Bitte einen warmen Pulli mitbringen!

 

Montag, 3. November & Donnerstag, 6. November & Sonntag, 9. November

jeweils 18:00–19:00

Pastorin Dr. Claudia Tietz; Dr. Ulrike Hoppe, Yoga-Lehrerin

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

8. November

Und welche Rolle spielst du?

„Wenn die Weihnachtskrippe lebendig wird“, so heißt das Krippenspiel in diesem Jahr. Und damit die hölzernen Figuren von Maria und Joseph, von den Königen und Hirten wirklich lebendig werden, brauchen wir Kinder, die in an Heiligabend in diese Rollen schlüpfen. Alle Infos und Termine für die Proben gibt es am kommenden Samstag,

 

Samstag, 8. November, 15:00 Uhr iN der Kirche

Johanna Watzlawik; Pastorin Andrea Busse

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

9. November

Gottesdienst zum Nicänum

Im kommenden Gottesdienst feiern und bedenken wir das Glaubensbekenntnis von Nicäa-Konstantinopel, das vor 1700 Jahren entstand und uns bis heute mit den katholischen und orthodoxen Kirchen verbindet.

 

Sonntag, 9. November, 10:00 Uhr

Pastorin Dr. Claudia Tietz; Christopher Bender, Orgel

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

9. November

Gemeindeversammlung

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zur Gemeindeversammlung in die Kirche ein! Der Kirchengemeinderat berichtet von den verschiedenen Projekten in der Gemeinde und freut sich auf den Austausch mit Ihnen und euch.

 

Sonntag, 9. November, 11:15–12:30 Uhr

in der Kirche